- Němcová
- Němcová['njɛmtsɔvaː], Božena, geboren Barbara Pạnkl, tschechisch Pạnklová, tschechische Schriftstellerin, * Wien 4. 2. 1820, ✝ Prag 21. 1. 1862; lernte durch die häufigen Versetzungen ihres Mannes, eines Zollbeamten, Böhmen und die Slowakei kennen; schloss sich der nationalen Bewegung (1848) an. Němcová wurde durch ihre viel gelesenen Erzählungen und Romane, in denen sie anschaulich, zum Teil romantisch-sentimental gefärbt, das Volksleben schildert, sowie durch sozialkritische Prosa richtungweisend für die tschechische realistische Prosa; gab auch Sammlungen tschechischer und slowakischer Märchen und Sagen heraus.Erzählungen: Chudí lidé (1856; deutsch Aus einer kleinen Stadt); Pohorská vesnice (1856); V zámku a v podzámčí (1856).Märchen und Sagen: Národní báchorky a pověsti, 7 Bände (1845-46; deutsche Auswahl unter dem Titel Der goldene Vogel); Slovenské pohádky a pověsti, 10 Bände (1857-58; deutsche Auswahl unter dem Titel Das goldene Spinnrad u. a. tschechische und slowakische Märchen).Ausgabe: Spisy, 15 Bände (1950-61).J. Mukařovský: B. N. (Brünn 1950);Život B. N., hg. v. M. Novotný, 6 Bde. (Prag 1951-59);M. Laiske: Bibliografie B. N. (ebd. 1962);
Universal-Lexikon. 2012.